Master Your Volantex Planes: Radiomaster TX16S Real-World Review

Radiomaster TX16S im Praxistest: Volantex-Flugzeuge meistern

Ich bin Mitch Cooper. Nach Monaten, in denen ich „komplizierte“ Fernsteuerungen gemieden habe, habe ich den Radiomaster TX16S mit meinen Volantex P-51, Corsair und P-47 getestet. Hier erfährst du alles, was du wissen musst.

Warum diese Kombination funktioniert

  • Multi-Protokoll-Unterstützung: Die 4-in-1-Version des TX16S unterstützt das V761-Protokoll, das bei Volantex-Modellen verwendet wird
  • Minimaler Aufwand: Nach dem Import eines V761-Modells (z. B. „EENE“) dauert das Binden weniger als 30 Sekunden
  • Universelle Fernsteuerung: Ersetze alle deine Volantex-Sender durch eine smarte Fernsteuerung
✈️ Wichtige Erkenntnis: Die Flugreaktion ist spürbar präziser. Mein Volantex P-47 fühlte sich besonders bei Seitenwind-Anflügen direkter an.

Volantex-Bindung Schritt für Schritt

  1. Modell auswählen: Silberne Model-Taste drücken → „V761“-Profil auswählen oder importieren
  2. Bindemodus aktivieren: Nach links wischen → Bind antippen (Protokoll auf Multi stellen)
  3. Binden starten: Volantex-Flieger nachdem „Bind“ auf dem TX16S aktiviert wurde, einschalten
  4. Steuerung prüfen: Gas-Cut (Schalter SF), SAFE-Modi (Schalter SG falls verfügbar), Ruderausschläge überprüfen

Wichtige Konfigurationstipps

Unverzichtbare Einstellungen

  • Griffe: Wechsle zu den mitgelieferten dünnen Griffen für bessere Pinch-Kontrolle
  • Modellbild: Einstellungen → Modellbild → Passendes Flugzeug wählen (z. B. P-51)
  • Gas-Sperre: SF-Schalter zum Deaktivieren des Gases belegen (Sprachausgabe „Disarmed“ hören)

Leistungsoptimierungen

  • Rollrate: Aileron Dual Rates im Modellmenü erhöhen, wenn Rollen träge wirken
  • Timer: Countdown-Timer aktivieren, der beim Gasgeben startet
  • SAFE-Modus: Falls unterstützt, SG-Schalter zur Flugmodusumschaltung nutzen (auf LED-Wechsel achten)
⚠️ Hinweis zum Rebinding: Die meisten Volantex-Modelle merken sich die TX16S-Verbindung. Falls nicht, speichere Profile zur schnellen Wiederherstellung.

Flugleistungsvergleich

Funktion Originalsender TX16S
Steuerpräzision Einfach Sehr reaktionsschnell, weiche Eingaben
Ergonomie Plastikgriff, nicht einstellbar Verstellbare Griffe, Gimbal-Spannung
Batterie AA-Batterien Wiederaufladbar per USB-C (Li-Ion)

Für wen ist es geeignet?

  • Ideal für: Volantex-Besitzer mit 2+ Modellen • Fortgeschrittene Piloten • Nutzer mit Wachstumsplänen
  • Weniger geeignet für: Absolute Anfänger • Nur Plug-and-Play-Nutzer

Jetzt den TX16S Mark II bei Kidstoylover kaufen (Aktueller Preis)

Bewährte Ergebnisse: Nach dem Binden von drei Volantex-Modellen bin ich überzeugt: Für fortgeschrittene Piloten ist dies das klügste Upgrade. Voreingestellte Profile nehmen dir den Technikstress ab und liefern echte Flugverbesserungen.

Keywords: Radiomaster TX16S Volantex Anleitung, TX16S vs Originalsender, Volantex P-51 Setup, EdgeTX Volantex, RC Multi-Protokoll Sender, RC Reichweitenvergleich, TX16S Gasabschaltung konfigurieren, Mitch Cooper Binde-Tutorial.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.